Malerei
Wie für jede schöpferische Arbeit benötigt es Freude, Neugier sowie qualitätsvolle Kraftquellen:
- Einen ruhigen Raum
- Einen zeitlich klar abgesteckten Rahmen
- Regelmäßigkeit
- Einen kleinen geschützten Gruppenrahmen
um die kreativen Quellen der Teilnehmer aufzuspüren und ihnen gleichzeitig einen Erfahrungsschatz an Methoden und Techniken individuell anbieten zu können
Termine in meinem Atelier in Waidhofen
Malen in Kleinstgruppen
Dienstag von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Termine
10. und 17. und 24. und 31. Jänner
21. und 28. Februar
7. und 14. und 21. und 28. März
18. und 25. April
2. und 16. und 23. und 30. Mai
6. und 13. und 20. Juni
Voller Stolz und Freude über das künstlerische Schaffen der Kursteilnehmer darf ich Ihnen hier einige Werke präsentieren:
Kosten
- 5 Einheiten zu je 2,5 Stunden (= 12,5 Stunden) pro Teilnehmer 240 Euro
Im Preis inkludiert sind Nutzung der Materialien (Pinsel, Wasserglas, Aquarellblock, Klebeband, qualitativ hochwertige Acrylfarben, Buntstifte, Pastelle, Bleistift, Radiergummi)
- 10 Einheiten zu je 3 Stunden (= 30 Stunden) pro Teilnehmer 450 Euro
Inkludiert sind Nutzung der Materialien (Pinsel, Wasserglas, Aquarellblock, Klebeband, qualitativ hochwertige Acrylfarben, Buntstifte, Pastelle, Bleistift, Radiergummi) Zu diesem Angebot erhalten Sie eine weitere unentgeltliche Einheit
Vom Glück der Anstrengung
Sicher ist Ihnen beim Zeichnen schon die merkwürdige Mischung aus Anstrengung und Entspannung aufgefallen. Trotz mancher Frustration zu Beginn, wenn die Striche noch nicht „sitzen“, stellt sich doch nach und nach ein Zustand ein, den Psychologen als Flow bezeichnen: Flow ist das völlige Aufgehen in einer Tätigkeit, die uns Konzentration und Mühe abverlangt, die wir aber gerade deshalb lustvoll ausüben. Zeichnen ist ein hervorragender Flow-Erzeuger (wie etwa auch Musizieren, Schachspielen, Klettern, Joggen), denn unser Objekt absorbiert Auge, Hand und Kopf so sehr, dass wir in ein Stadium der Selbstvergessenheit geraten und alles andere um uns herum ausblenden, manchmal für Stunden. Danach ist man vielleicht müde oder sogar erschöpft – aber gleichzeitig auch entspannt und zufrieden. Zeichnen wird also mit jeder Übung mehr zu einer Form von Kontemplation und Meditation, die tiefe Glücksgefühle auslösen kann. Besondere Orte haben daran einen großen Anteil. Gönnen Sie sich den Zeichenflow! (Albrecht Rissler, Auszug aus Zeichnen Tipps für Kreative, S 94)
Die Kurse finden im Atelier bzw. bei Schönwetter im Garten in der Windspergerstraße 7, 3340 Waidhofen statt.
Waidhofner Familienpass Gutschein 2022:
Für diese Kurse wird ab 2022 ein 5-Euro Gutschein als Zuschuss zum Kursentgelt im Waidhofner Familienpasses von der Stadtgemeinde Waidhofen an der Ybbs zur Verfügung gestellt. Wie nutzen Sie diesen Gutschein?
Den Gutschein aus dem Familienpass bringen Sie bitte ausgefüllt zum ausgewählten Kursangebot mit.
Den Waidhofner Familienpass holen Sie sich im Magistrat Waidhofen ab. Vielen Dank an dieser Stelle an das Magistrat, besonders an die Abteilung Familie und Soziales, Jugendreferat